Apr. 19, 2016 | Zwiebel- und Knollenpflanzen
CROCUS CHRYSANTHUS
Trivialname(n): Kleiner Krokus, Balkan-Krokus
II-III, weiß/ creme/ gelb/ blau (Duft), 5-10cm, sonnig (-absonnig)
Familie: Iridaceae (Schwertliliengewächse)
Herleitung des Namens: Krokos (grch.) = Safran [abgeleitet vom Safrankrokus Crocus sativus] (mehr …)
Apr. 7, 2016 | Zwiebel- und Knollenpflanzen
HYACINTHOIDES HISPANICA
Trivialname(n): Spanisches Hasenglöckchen, Waldhyazinthe
V, blau, 25cm, lichtschattig-schattig
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse) (mehr …)
Apr. 1, 2016 | Zwiebel- und Knollenpflanzen
ANEMONE BLANDA
Trivialname(n): Windröschen, Strahlenanemone
III-IV, blau (leichter Duft), 10-15cm, (sonnig)-halbschattig
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) (mehr …)
März 19, 2014 | Stauden
LAMIUM MACULATUM
Trivialname(n): Gefleckte Taubnessel

Lamium maculatum – Gefleckte Taubnessel. Nahaufnahme einer Blüte
V-VI, dunkelviolett, Höhe 20cm, (sonnig-)halbschattig-schattig
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Herleitung des Namens: maculatum (lat.) = be-/gefleckt (mehr …)
März 18, 2014 | Stauden
OMPHALODES VERNA
Trivialname(n): Frühlings-Gedenkemein
III-V (schwache Zweitblüte im Herbst ist möglich), blau, 20cm, halbschattig

Omphalodes verna – Frühlings-Gedenkemein
Familie: Boraginaceae (Raublattgewächse)
Herleitung des Namens: omphalos, eidos (grch.) = nabelförmig [wegen der Fruchtform], ver (lat.) = Frühling
Herkunft: feuchte Bergwälder des südöstlichen Alpenraumes bis Rumänien
Standort: G2, GR2. Frische, humusreiche und lockere Böden. (mehr …)