OMPHALODES VERNA
Trivialname(n): Frühlings-Gedenkemein
III-V (schwache Zweitblüte im Herbst ist möglich), blau, 20cm, halbschattig
Familie: Boraginaceae (Raublattgewächse)
Herleitung des Namens: omphalos, eidos (grch.) = nabelförmig [wegen der Fruchtform], ver (lat.) = Frühling
Herkunft: feuchte Bergwälder des südöstlichen Alpenraumes bis Rumänien
Standort: G2, GR2. Frische, humusreiche und lockere Böden.
Wuchs: teppichbildend, sehr wüchsiger Bodendecker
Pflanzen/m²: 10
Pflanzung: flächig
Ausbreitung: oberirdische Ausläufer, Samen
Pflege: (Laub-)Kompostgaben bzw. Falllaub nicht beräumen (Pflanze gehört zu den [glossary id=’1042′ slug=’hemikryptophyt‘ /]en), ggf. wässern
Sorten: Omphalodes verna Alba – weiße Blüte
Partner: Lamium maculatum, Waldsteinia, Polygonatum, Convallaria
Bildnachweis:
Artikelbild/Blüte in Nahaufnahme. Foto: Christian Fischer. Originaldatei ist hier zu finden. CC BY-SA 3.0
Omphalodes verna. Foto: Algirdas. Originaldatei ist hier zu finden. public domain
[printfriendly]