
Anemone blanda – Strahlenanemone
Trivialname(n): Windröschen, Strahlenanemone
III-IV, blau (leichter Duft), 10-15cm, (sonnig)-halbschattig
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) (mehr …)
III-IV, blau (leichter Duft), 10-15cm, (sonnig)-halbschattig
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) (mehr …)
SCILLA SIBERICA
Trivialname(n): Sibirischer Blaustern, Nickender Blaustern
III-IV, blau (leichter Duft), 10-15cm, (sonnig)-halbschattig
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Herleitung des Namens:
Herkunft: (licht-)schattige, bodenfrische Laubwälder im vorderasiatischem Raum (Türkei bis Iran)
Standort: G2, GR2. Bevorzugt kalkreiche Böden. (mehr …)
PULMONARIA OFFICINALIS
Trivialname(n): Echtes Lungenkraut
III-IV, rosa bis blauviolett, Höhe 25cm, halbschattig-schattig
Familie: Boraginaceae (Rauhblattgewächse)
Herleitung des Namens: pulmo (lat.) = Lunge, officinalis (lat.) = Verwendung in der Medizin
Herkunft: heimische Staude der Waldrandbereiche, frische – feuchte, locker humose Böden (mehr …)
LEUCOJUM VERNUM
Trivialname(n): Frühlings-Knotenblume, Märzenbecher, Märzbecher, Großes Schneeglöckchen, Hornungsblume
II-IV, weiß (Duft), Höhe 10-30cm, halbschattig-schattig
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Herleitung des Namens: leukos (grch.) = weiß, ion (grch.) = Veilchen, ver(lat.) = Frühling (mehr …)
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.