März 18, 2014 | Zwiebel- und Knollenpflanzen
CONVALLARIA MAJALIS
Trivialname(n): Maiglöckchen
V, weiss (Duft), Höhe 20cm, halbschattig-schattig

Convallaria majalis – Maiglöckchen. Habitus
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Herleitung des Namens: convallis (lat.) = Tal, maius (lat.) = zum Mai gehörend
Herkunft: Laub- und Mischwälder Europas und Asiens
Standort: G2, GR2. Sommerwarm und humusreich, sowohl auf sauren, als auch auf basischen Standorten vorkommend. (mehr …)
März 16, 2014 | Stauden
POLYGONATUM MULTIFLORUM
Trivialname(n): Vielblütige Weißwurz
V-VI, weiss/grün, Höhe 40-60cm, halbschattig-schattig
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Herleitung des Namens: poly (grch.) = viel, gony (grch.) = knotig; multi (lat.) = viel, florere (lat.) = blühen (mehr …)
März 16, 2014 | Stauden
ANEMONE NEMOROSA
Trivialname(n): Buschwindröschen
IV, weiß, Höhe 15cm, halbschattig-schattig
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
Herleitung des Namens:
Herkunft: Heimisch. Auf schattigen Wiesen und in frühjahrshellen Wäldern und Gebüschen von Europa bis Asien verbreitet. (mehr …)
März 16, 2014 | Stauden
GALIUM ODORATUM
Trivialname(n): Waldmeister, Wohlriechendes Labkraut

Galium odoratum – Waldmeister. Massenbestand
IV-V, weiß (Duft), Höhe 15cm, halbschattig-schattig
Familie: Rubiaceae (Rötegewächse)
Herleitung des Namens: odor (lat.) = Duft
Herkunft: Heimische Wildstaude, in europäischen Laubmischwäldern beheimatet. (mehr …)
März 16, 2014 | Stauden
PULMONARIA OFFICINALIS
Trivialname(n): Echtes Lungenkraut
III-IV, rosa bis blauviolett, Höhe 25cm, halbschattig-schattig
Familie: Boraginaceae (Rauhblattgewächse)
Herleitung des Namens: pulmo (lat.) = Lunge, officinalis (lat.) = Verwendung in der Medizin
Herkunft: heimische Staude der Waldrandbereiche, frische – feuchte, locker humose Böden (mehr …)