Stell´dir vor, es ist Pflanztag und keiner geht hin…

Ich gebe zu, ich hatte schon ein wenig Angst, dass sich zur Pflanzung niemand einfinden würde. Fast allein mit 9.000 Blumenzwiebeln ist auch nicht unbedingt eine verlockende Aussicht. Aber trotzdem, dass die Aktion so sehr kurzfristig angekündigt war, waren wir dann 9 Leute. Das sind 8 mehr als im Jahr davor, was eine beachtliche Steigerung ist. Wenn die Entwicklung exponentiell so weiter geht, dann kann ich mich in spätestens zwei Jahren vor pflanzwütigen Mitstreitern kaum mehr retten.

An dieser Stelle also abermals ein großes Dankeschön an alle, die sich eingefunden, geharkt, gepflanzt und gute Laune mitgebracht und verbreitet haben.

Die Krokuspflanzer 2014 - Engagiert und gut gelaunt dabei (von links) : Christian Lindecke, Inge Grundmann, Dietlinde Knopf, Silvana Schützmannsky, Erik Staymann, Antje Knopf, Heike und Jens Thesenvitz, Rosemarie Zeitz Foto: Daniel Wrüske, Volksstimme

Die Krokuspflanzer 2014 – Engagiert und gut gelaunt dabei (von links): Christian Lindecke, Inge Grundmann, Dietlinde Knopf, Silvana Schützmannsky, Erik Staymann, Antje Knopf, Heike und Jens Thesenvitz, Rosemarie Zeitz
Foto: Daniel Wrüske, Volksstimme

 

Das Wetter hätte an diesem Tag nicht besser sein können, die allgemeinen Pflanzbedingungen waren ebenfalls sehr gut. Und so wurden in knapp eineinhalb Stunden ungefähr 8.000 von 9.000 Zwiebeln gesetzt, die Restlichen noch nachmittags von mir.

Aus 9.000 Krokuszwiebeln werden 12.000

Zum Ende der 9.000 Zwiebeln war dann doch recht viel Karl-Jänicke-Platz übrig. Allerdings sprang ein weiterer Sponsor ein, wodurch dieses „Problem“ sehr schnell gelöst werden konnte. Diese Zwiebeln wurden dann nach und nach am 3.11. und 12.11. ausgebracht. (Da ich die gesamte Fläche nach wie vor als Versuchsfläche betrachte wird es interessant, ob sich die Abweichungen in den Pflanzterminen sehr auf den Blühbeginn im ersten Jahr auswirken. Ohnehin muss nochmals ausdrücklich gesagt werden, dass im ersten Standjahr die Blüte generell etwas später einsetzt, da die Zwiebeln erstmal einwachsen müssen.)

 Dank an dieser Stelle

– an die Pflanzer und Versorger

– an die Presse für die begleitende Berichterstattung (Volksstimme, Elbekanal, Generalanzeiger)

– an das Sachgebiet Grünflächen nebst Bauhof

– an die Sponsoren

Andrea Bartels / Fußpflege,  Alt Felgeleben 1, 39218 Schönebeck — Beate Dünow / Physiotherapie, Alt Felgeleben 1, 39218 Schönebeck — Silvio Dünow / Handwerkermobil GbR, Görtzker Str. 1, 39218 Schönebeck – Fam. Knopf (nebst meiner Person natürlich), 39218 Schönebeck — Christian Lindecke / Stickerei Lindecke – stickworks, Gnadauer Str. 31, 39218 Schönebeck — Doreen Wolkenstein / Frisurencity Doreen, Reitbahnstr. 1, 39218 Schönebeck — Sven Wolkenstein / Firma Wolkenstein Antriebe und Steuerungen, Otto-Kresse-Str. 1, 39218 Schönebeck — Harald Wunneburg / Bestattungen Harald Wunneburg, Breiteweg 57, 39218 Schönebeck

 Rückblick

Rückblickend muss ich sagen, dass alles wirklich gut – wenn nicht sogar sehr gut – geklappt hat.

Die 10.000 Stück, die ich mir für 2014 vorgenommen hatte, konnten übertroffen werden; die Begleitung durch die Presse ließ keine Wünsche offen; die Vorbereitung der Fläche durch den Bauhof erfolgte sehr kurzfristig und wäre, gemessen an den an dem Tage herrschenden Wetterbedingungen nicht besser zu bewältigen gewesen; die Zusammenarbeit mit dem SG Grünflächen der Stadt funktioniert tadellos; die Pflanzer waren (und sind) topp.     Und auch die Sponsorensuche gestaltete sich erfolgreich – es gab kaum Absagen, dafür aber insgesamt mehr Zusagen als Nachfragen.

Ausblick

Eine kleinere Teilfläche ist bislang nicht bepflanzt, was im Herbst 2015 erledigt werden soll.

Bildnachweis:

Artikelbild. Krokusblüte. Foto: Antje Knopf. public domain
Krokuspflanzer 2014. Foto: Daniel Wrüske, Volksstimme.

 

[printfriendly]

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen