Frühjahr 2014

Das Projekt hat einen Namen, eine klar formulierte Zielstellung, wird jetzt auch öffentlich gemacht und bekommt demnächst hoffentlich auch weitere Unterstützer.
Die Blüte der „älteren“ Bestände fällt – trotz der meinem Empfinden nach zu zeitigen Mahd im Frühjahr 2013 – doch erstaunlich gut aus.
Die 2013 gesetzten Zwiebeln schieben gerade die Blüten – alle „neuen“ Standorte sehen gut aus (Natürlich im Hinblick darauf, wieviel bisher gepflanzt wurde.).

Und wie ich bereits an anderer Stelle schrieb: ich bin glücklicherweise nicht die Einzige, die in der Stadt mit Pflanzgut und Schäufelchen unterwegs ist. Besonders in Felgeleben sind weitere auffällige Krokuspflanzungen aufgetaucht, in Frohse habe ich vereinzelt auch welche entdeckt. Winterlinge fand ich entlang der Stadionstr. und am Bahnübergang Boeltzigstr., Muscari treten regelmäßig an verschiedenen Stellen auf und Schneeglöckchen stehen auf diversen Baumscheiben und vereinzelt in Rasenflächen, haben sich aber auch entlang des Solgrabens im Bereich der Gartenanlagen partiell sehr gut etabliert.

[printfriendly]

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen