SYMPHYTUM GRANDIFLORUM
Trivialname(n): Kleiner Kaukasus-Beinwell
IV-V, cremegelb, Höhe 30cm, (sonnig-)halbschattig-schattig
Familie: Boraginaceae (Raublattgewächse)
Herleitung des Namens: symphýein (grch.) = zusammenwachsen, grandiflorum (lat.) = großblütig
Herkunft: kaukasische Bergmischwälder
Standort: G2, GR2. Humose, frische Lehmböden. Auf genügend feuchten Standorten auch an sonnigen Plätzen.
Wuchs: teppichbildend, sehr wüchsiger Bodendecker
Pflanzen/m²: 7
Pflanzung: flächig
Ausbreitung: Ausläufer, Samen ([glossary id=’375′ slug=’myrmekochorie‘ /])
Pflege: Fast völlig anspruchslos. Bei Trockenheit ggf. gießen. (Laub-)Kompostgaben.
Sorten und Verwandte:
Symphytum grandiflorum Hidcote Blue – Blüte blau, IV-V
Symphytum grandiflorum Hidcote pink – Blüte rosa, IV-V
Symphytum grandiflorum Saphir – Blüte blau, IV-V
Symphytum grandiflorum Blue – Blüte blau, IV-V
Symphytum officinale – Echter Beinwell. Blüte violett, Blütezeit V-VII, 50cm Höhe
Partner: Waldsteinia, Polygonatum
Bienenweide.
Bildnachweis:
Symphytum grandiflorum, Artikelbild. Foto: Malte. Originaldatei ist hier zu finden. CC BY-SA 2.5
Symphytum grandiflorum. Foto: Chris.urs-o. Originaldatei ist hier zu finden. CC BY-SA 3.0
[printfriendly]